Archiv: Projekte für die ganze Familie

Hier finden Sie alle Projekte für die ganze Familie die wir in der letzten Zeit durchgeführt haben.

  • Fr.
    05
    Feb.
    2016
    So.
    07
    Feb.
    2016

    Familienwochenende auf Burg Feuerstein

    17:00Burg Feuerstein
  • So.
    23
    Juli
    2017

    BBK-Jubiläums-Sommerfest

    14:00Meilwald
  • Fr.
    27
    Okt.
    2017

    Aktionsabend Bällchenparty-Werwolfparty

    17:00Christuskirche Stadeln
  • So.
    26
    Nov.
    2017

    Weihnachtsessen

    18:00Erlangen-Tennenlohe
  • So.
    22
    Juli
    2018

    Sommerfest

    14:00Dietenhofen
  • So.
    18
    Nov.
    2018

    Weihnachtsfeier

    17:00Erlangen-Tennenlohe
  • So.
    14
    Juli
    2019

    Sommerfest - Abgesagt!

    11:00Findet nicht statt

    Wegen schlechtem Wetter leider abgesagt

  • Sa.
    21
    Sep.
    2019

    Weltkindertag

    Ab 11:00 UhrSüdstadtpark Fürth
  • Sa.
    26
    Okt.
    2019

    Besuch am Scheferhof

    10:0091094 Langensendelbach
  • Sa.
    07
    Dez.
    2019

    Familien Weihnachtsfeier

    14:00Kitzinger Straße 6, Erlangen
  • Sa.
    16
    Okt.
    2021

    Familienvormittag im Walderlebniszentrum

    10:00Walderlebniszentrum Tennenlohe

    Es gibt die Gelegenheit für Kinder und Eltern in Kontakt zu kommen, gemeinsam zu spielen und sich auszutauschen.

    Diesesmal wollen wir gemeinsam das Walderlebniszentrum besuchen.

    Bei Interesse erhaltet ihr eine Einladung per Mail.

    Es handelt sich bei diesen Treffen nicht um eine organisierte Kindergruppe des Vereins, d.h. jedes Kinder ist immer von einem Erziehungsberechtigten zu begleiten, der die Aufsichtspflicht wahrnimmt.

     

  • Sa.
    23
    Okt.
    2021

    Herbstwanderung

    14:00Betzenstein

    Wir wollen um die 6km in Betzenstein wandern, mit vielen Pausen um den Kindern die Möglichkeit zu geben miteinander die Natur zu endecken.

    Abgeschlossen wird die Wanderung mit einer gemeinsamen Einkehr im Gasthof.

    Bei Interesse erhaltet ihr eine Einladung per Mail.

    Es handelt sich bei diesen Treffen nicht um eine organisierte Kindergruppe des Vereins, d.h. jedes Kinder ist immer von einem Erziehungsberechtigten zu begleiten, der die Aufsichtspflicht wahrnimmt.

  • Sa.
    20
    Nov.
    2021

    Spielplatztreff

    10:00Siehe Einladung

    Es gibt die Gelegenheit für Kinder und Eltern in Kontakt zu kommen, gemeinsam zu spielen und sich auszutauschen.

     

  • Sa.
    21
    Mai
    2022

    Spielplatztreff

    10:00Siehe Einladung

    Es gibt die Gelegenheit für Kinder und Eltern in Kontakt zu kommen, gemeinsam zu spielen und sich auszutauschen.

     

  • Sa.
    16
    Juli
    2022

    Spielplatztreff

    10:00Siehe Einladung

    Es gibt die Gelegenheit für Kinder und Eltern in Kontakt zu kommen, gemeinsam zu spielen und sich auszutauschen.

     

  • Sa.
    09
    Nov.
    2024

    Spielevormittag

    10:00 bis 12:00 Christuskirche - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fürth, Paul-Gerhardt-Straße 2, 90765 Fürth

    Schnapp dir dein Lieblingsspiel und komm vorbei! direkt zum Klubraumtermin

     

  • Sa.
    18
    Jan.
    2025

    Spielevormittag

    10:00 bis 12:00 Christuskirche - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fürth, Paul-Gerhardt-Straße 2, 90765 Fürth

    Schnapp dir dein Lieblingsspiel und komm vorbei! direkt zum Klubraumtermin

     

  • So.
    09
    Feb.
    2025

    Sonderausstellung im Germanischen Nationalmuseum und Kreativteil. Für Kinder ab ca. 5. Klasse.

    10:30 bis 14:30Germanisches Nationalmuseum

    Link zum Klubraumkalender

    Hello Nature: Besuch der Sonderausstellung im Germanischen Nationalmuseum und Kreativteil dazu. Für Kinder ab ca. 5. Klasse. Anschließend gehen alle die mögen gemeinsam mittagessen. Maximal 15 Kinder. Bitte nur die Kinder anmelden, damit die Anzahl passt.
    Für die Kinder übernimmt der BBK die Kosten für den Kurs und den Eintritt.
    Erwachsene können die Zeit frei planen, gerne auch mit Besuch der Ausstellung.

  • Fr.
    28
    Feb.
    2025

    Bamberg - Spannendes zum Weltkulturerbe

    11:00Bamberg - Kettenbrücke

    Spannenden und kurzweiligen Stadtführung mit Ekkehard Arnetzl.

    Dieser ist nicht nur der frühere Bamberger Heimatpfleger, sondern auch der „Ober-Nachtwächter“ der Stadtführer bei den Nacht- und Abendführungen. Für uns geht er diesmal susnahmsweise tagsüber auf Tour. Natürlich darf man ihm auch mit Fragen noch mehr Infos entlocken.
    Im Anschluss ist für uns auf dem Spezialkeller reserviert.
    Dort können wir einen herrlichen Blick auf die Stadt und fränkische Spezialitäten genießen.
    Hierzu Euch bitte extra (als 2. Veranstsltung eingetragen) anmelden, damit dort die richtige Anzahl Stühle bereitsteht.

    direkt zum Klubraumtermin