BBK e.V. in Fürth
der Verein Besonders Begabte Kinder e.V. mit Sitz in Fürth engagiert sich für besonders begabte Kinder und deren Familien in näherer und weiterer Umgebung. Unser vorrangiges Anliegen ist es diese Kinder in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung zu unterstützen. Besonders dann, wenn es Probleme beim Anschluss an gleichaltrige oder in der Schule gibt.
Dies verwirklichen wir durch viele verschiedene Projekte und Aktivitäten, die wir Ihnen hier vorstellen möchten. Aktuell unterstützen wir Betroffene aus Nürnberg, Erlangen, Schwabach, Ulm, Neumarkt und natürlich aus Fürth.
Was verstehen wir unter besonderer Begabung?
Viele Menschen verbinden Hochbegabung ausschließlich mit einem hohen IQ. Relativ unbekannt ist aber, dass sich Hochbegabung auch durch Leidenschaft und Kreativität in folgenden Bereichen darstellt:
- intellektuelle Fähigkeiten
- kreative Fähigkeiten
- soziale Fähigkeiten
- praktische Intelligenz
- künstlerische Fähigkeiten
- Musikalität
- psychomotorische Fähigkeiten
Jedes Kind ist auf seine Art besonders und einmalig. Manche jedoch fallen stark auf durch Ihre Fähigkeiten in diesen verschiedenen Bereichen, die weit über denen Gleichaltriger liegen. vgl: H.Gardner: „Intelligenzen“ und „Münchner Hochbegabungsmodell“
Wir bedanken uns!
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei denen bedanken, die schon sehr viel für den Verein und damit für hochbegabte Kinder geleistet haben und leisten:
Behringer.Güldenfuß.gbr
Geschäftsführung: Sandra Güldenfuß, Bernd Behringer www.bg-gbr.de
für das kostenlose Hosting und Betreuen unserer Website.
Christuskirche in Stadeln
für die Möglichkeit ihre Räumlichkeiten zu nutzen.
All unseren Mitgliedern die tatkräftig mit anpacken!
Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung von:
- „Begabtenförderung Fürth Stiftung“
- Verschienden privaten Spendern
Unser virtueller Klubraum
Um unsere Aktivitäten zu planen und zu verwalten verwenden wir die Klubraum App. Nebenbei bietet sich hier die Möglichkeit zum Austausch oder der Vereinbarung spontaner Treffen.
Ziele des Vereins – Was wollen wir erreichen?
Zweck unseres Vereins ist die „Förderung von sozialen und emotionalen Kompetenzen bei hochbegabten Kindern und Jugendlichen“ (aus der Satzung)
- Kontaktmöglichkeiten für hochbegabte Kinder und Jugendliche mit Gleichgesinnten
- Kontaktmöglichkeiten für betroffene Eltern und Kinder
ACHTUNG: Wenn Ihr Kind schwerwiegende, akute Probleme hat empfehlen wir dringend, dass Sie sich auf den Seiten „weitere Hilfe“ informieren.
So können Sie helfen!
Sie können uns als Verein, und damit hochbegabte Kinder unterstützen:
- Werden Sie Mitglied in unserem Verein! Download der Beitrittserklärung
- Helfen Sie uns durch Sach- oder Geldspenden! Eine Spendenquittung wird Ihnen unaufgefordert zugestellt. Kontoverbindung siehe Kontaktdaten.
- Stellen Sie uns Räumlichkeiten für Veranstaltungen zur Verfügung.
- Stellen Sie den Kontakt zwischen uns und betroffenen Personen her.
Sie sind Spezialist auf dem Gebiet der Hochbegabung oder verwandter Gebiete? Sprechen Sie uns auf eine Zusammenarbeit an!