Aktuelle Informationen und Mitteilungen des Vereins.
Kindergruppen
Schweren Herzens müssen wir Euch leider mitteilen, dass wir die Kindergruppen in der gewohnten und auch angepassten Form derzeit nicht anbieten können. Es gibt leider keine umsetzbares Hygienekonzept, dass es uns erlauben würde aktuell die Gruppen mit dem gewohnt hohen pädagogischen Konzept anzubieten. So müssen wir die Entwicklung der nächsten Zeit abwarten und können noch keine Aussagen bzgl. der Zukunft machen.
Wir hoffen bald ein zukunftsträchtiges Konzept bieten zu können.
Familienvormittag
Nach zwei angenehmen und erfolgreichen Spielplatztreffen, haben wir uns entschieden an jedem 3 Samstag des Monats einen Familienvormittag zu veranstalten. Vorerst situationsbedingt im Freien. Diese Treffen sollen Gelegenheit bieten für Kinder und Eltern in Kontakt zu kommen, gemeinsam zu spielen und sich auszutauschen.
Auch neue Familien sind natürlich ganz herzlich Willkommen!
Es handelt sich um eine offene Veranstaltung, d.h. Vorschläge für Orte oder Aktionen sind willkommen.
Bei Interesse erhaltet ihr eine Einladung per Mail.
Es handelt sich bei diesen Treffen nicht um eine organisierte Kindergruppe des Vereins, d.h. jedes Kinder ist immer von einem Erziehungsberechtigten zu begleiten, der die Aufsichtspflicht wahrnimmt.
Online Seminare
Wir möchten unsere Vortragsreihe und die Elternabende wieder aufnehmen. Zunächst wird dies jedoch im bekannten Online-Format starten. Wie finde ich die richtige Schule für mein (hoch-) begabtes Kind? Welche Privatschulen gibt es? Was kann ich an staatlichen Schulen erwarten? Ist eine vorzeitige Einschulung / Überspringen in die weiterführende Schule bei Hochbegabung in jedem Fall anzuraten?
Thema „Einschulung“:
Grundsätzlich Wissenswertes rund um das Thema „Einschulung“, Vorstellung verschiedener Schulen; Interessant auch für Eltern von Vorschulkindern ab dem Sep.2022
Termin: Mittwoch, 8.12.21 ab 18.30 Uhr
Thema „weiterführende Schulen“:
Grundsätzlich Wissenswertes rund um die weiterführende Schule; Vorstellung verschiedener Schularten; Interessant auch für Eltern von Drittklässlern (im Schuljahr 2021-22)
Termin: Mittwoch, 15.12.21 ab 18.30 Uhr
Referentin: Alexandra Szymaniak (Dipl.-Päd. Univ.)
Vertreterin des Vorstandes BBK e.V.: Annina Kail – Grundschullehrerin
Für Anregungen bezüglich der Themen sind wir offen, bitte der Anmeldung anfügen. Zu beachten ist, dass in 1,5 Stunden Onlineseminar nur klar abgegrenzte Fragestellungen behandelt werden können und keine Einzelfallberatung stattfinden kann.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an Alexandra Szymaniak unter mail@paedagogik-cct.de. Nach Anmeldung erfolgt vor dem Seminar der Versand des Links zur Teilnahme am Online-Angebot.mail@paedagogik-cct.de
Anmeldeschluss ist der 1.12.21
Die Teilnahme ist für euch kostenlos, anfallende Gebühren übernimmt der BBK e.V.
Weitere Seminare sind in Planung!
Mit freundlichen Grüßen
Euer Vorstand Besonders Begabte Kinder e.V.